MFC-5890-CN-Testseite mit-Duesentest-drucken-mit anschliessender-Druckkopfreinigung

Bastelspass.net
Direkt zum Seiteninhalt
Rollbrett Gleitbrett für die Küchenmaschine selber machen ganz einfach DIY
Das Problem mit den leistungsstarken Küchenmaschinen aber auch mit manchen anderen Küchengeräten wie z.Bsp. Kaffeemaschine ist oft , dass sie in einer Nische stehen und wir nicht direkt dran kommen , um sie zu benutzen oder zu befüllen . Deshalb haben wir uns für diese Maschinen Rollbretter gebaut - als tolle Arbeitserleichterung .
Herausgegeben von Tintenadi - 21/2/2023
Kreisumfang berechnen einfach erklärt
Ihr habt ein rundes , kreisförmiges Objekt und wollt den Umfang wissen , z.Bsp. weil Ihr es bebasteln wollt ? Hier erklären wir ganz leicht verständlich , wie das zu berechnen geht … Allerdings ist ein wenig Mathematik nicht zu vermeiden … Benötigt wird nur der Radius oder der Durchmesser des Objektes ...

Herausgegeben von Tintenadi - 29/12/2022
Karamelldrops - Harte Karamellbonbons Karamellen selber machen ganz einfach DIY
Draußen ist Schmuddelwetter und die Kinder wollen was Süßes ???
Warum nicht mal die Süßigkeiten selber machen ???
Mit ein wenig Geduld können wir so leuchtende Kinderaugen zaubern .
Wir brauchen nur etwas Butter , Zucker , einen Topf , einen Löffel und natürlich einen Herd . Für´s “In-Form-bringen” ist eine Silikon-Backmatte in entsprechender Form sehr hilfreich , wir haben eine mit 2cm Halbkugeln verwendet , die Ihr hier finden könnt : https://amzn.to/3jvy75c
Herausgegeben von Tintenadi - 27/12/2022
Berechnen des Kreisbogens über einem Kreisabschnitt
Manchmal ist es notwendig , zu wissen , wie lang der Kreisbogen über einem Kreisabschnitt oder Kreissegment ist , hier erklären wir auf möglichst verständliche Art , wie das geht . Mit ein wenig Mathematik (viele werden jetzt stöhnen) ist das relativ einfach zu machen , wir brauchen nur den Radius oder den Durchmesser des Kreises und Größe des Winkels unseres Kreisabschnittes bzw Kreissektors oder Kreisausschnittes …
Herausgegeben von Tintenadi - 20/12/2022
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen* ebenso an den eingebundenen Affiliate-Links anderer Partner .© Copyright © 2021. Der Tintenadi

MFC-5890-CN-Testseite mit-Duesentest-drucken-mit anschliessender-Druckkopfreinigung

Bastelspass.net
Veröffentlicht von Tintenadi in Kleine Reparaturen · 5 Oktober 2022
MFC-5890-CN-Testseite mit-Duesentest-drucken-mit anschliessender-Druckkopfreinigung

MFC-5890-CN-Testseite-mit-Duesentest-drucken

Manchmal ist es sinnvoll oder notwendig , herauszufinden , ob der Druckkopf unseres Druckers noch so funktioniert , wie er soll . Dazu haben die meisten BROTHER-Drucker ein recht einfaches Menü eingebaut bekommen . Mein Tipp : diesen Test einmal alle 3 bis 4 Wochen durchlaufen lassen , das verhindert das Eintrocknen der Düsen im Druckkopf . Ich nutze einen fast 20 Jahre alten DCP-115 noch immer bei guter Druckqualität und lasse den Düsentest regelmäßig durchlaufen .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-hauptmenue

Der MFC-5890-CN ist ein DIN-A3-Drucker von BROTHER , mit ihm können wir alle Papiermedien bis DIN-A3 bedrucken . Da er oft nur für A3 genutzt wird , steht er bei vielen lange ungenutzt herum , was nicht gut für den fest eingebauten Druckkopf ist . Um zu sehen , wie es dem Druckkopf “geht” , kann ein Düsentest gedruckt werden .

Um den Düsentest zu machen und das Testmuster ausdrucken zu lassen schalten wir den Drucker erst mal an . Jetzt befindet sich der Drucker normalerweise im Hauptmenü , von wo aus man (frau auch) zu allen Funktionen gelangen kann .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-hauptmenue1

Als erstes drücken wir die Taste “Tinte”  , auf dem Display erscheint ein Untermenü , bei dem “Testdruck” schon hell hinterlegt sein sollte .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-testdruck

Ist das mal nicht der Fall , können wir mit den “Hoch” und “Runter” - Tasten zu dem gewünschten Menüpunkt navigieren , ihn also aktivieren . Als nächstes drücken wir auf die “OK”-Taste - im nächsten Untermenü sollte “Druckqualität” hell hinterlegt sein .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-druckquali

Jetzt erneut auf die “OK”-Taste drücken - dann sollte der Drucker uns auffordern , eine “Start”-Taste zu drücken .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-start-druecken

Dabei ist es egal , ob wir die “Start”-Taste für Schwarz/Weiß-Kopie oder für Farbkopie drücken . Auf dem Display wird jetzt “Ausdruck” angezeigt ,

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-ausdruck

also druckt der MFC-5890 jetz das Düsen-Test-Muster , vorausgesetzt , es ist Papier im Drucker .
Das Muster besteht aus vielen kleinen Vierecken in der jeweiligen Tintenfarbe , die selbst wieder als Viereck angeordnet sind .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-testausdruck

Wenn alle Vierecke vollständig und vollzählig ausgedruckt sind , können wir durch Drücken der “1” am Drucker das Programm beenden .

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-quali-ok

Ist es aber so , dass nicht alle Vierecke ausgedruckt wurden , ist es ratsam eine Reinigung durchzuführen , was wir hier durch Drücken der Taste “2” starten können . Je nach Düsentest können wir wählen , welche Farben (schwarz oder farbig) gereinigt werden soll - einfach den Anweisungen im Display folgen und je nach dem Druckbild auf dem Düsentest die “1” für “Ja” oder die “2” für “Nein” drucken …

MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-schwarz-ok   MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-farbe-ok  MFC-5890-cn-Testseite-Duesentest-drucken-reinigung-starten

Bringt die Reinigung mit bordeigenen Mitteln keinen Erfolg , dann hilft nur eine manuelle Reinigung oder ein neuer Druckkopf oder - was oft preiswerter ist - ein neuer Drucker .

Fertig !

VIEEEL BASTELSPASS !!





Zurück zum Seiteninhalt