Berechnen des Kreisbogens über einem Kreisabschnitt

Bastelspass.net
Direkt zum Seiteninhalt
Diamond Painting Stift selbst bauen aus Kugelschreiber DIY
Meine Frau ist sehr aktiv in Sachen Diamond-Painting , und dazu gibt es meist diese einfachen , sehr leichten Stifte dazu , die nicht wirklich gut in der Hand liegen . Ein preiswerter Kugelschreiber könnte da Abhilfe schaffen . Die Mine ist hier nur von vorn hineingesteckt , kann also leicht ausgetauscht werden …
Herausgegeben von Tintenadi - 3/5/2023
Wir säen ins Fensterbank-Mini-Gewächshaus aus Plastekanister für Ansaat und Anzucht - DIY
Nachdem wir erfolgreich unsere ersten zwei Fensterbank-Mini-Gewächshäuser gebastelt haben , wird es Zeit , sie auch zu nutzen . Geplant ist , sie wie Mini-Beete zur Unterstützung der Selbstversorgung einzusetzen . Wahrscheinlich werden noch einige weitere folgen , sobald erkennbar wird , ob sich das Ganze als erfolgreich erweist . In unser erstes Fensterbank-Beet kommen ein paar Kräuter und Wurzelgemüse . Hier sind Radieschen gut , da sie eine kurze Kulturzeit von etwa 4-8 Wochen haben , und der dann freie Platz für die etwas langsameren Pflanzen , die auch gleich mit reinkommen , frei wird …
Herausgegeben von Tintenadi - 2/5/2023
Warum und wie Erbsen und Bohnen in Kamillentee vorweichen vor dem Säen oder Vorziehen - DIY
Herausgegeben von Tintenadi - 21/4/2023
Kopfsalat vorziehen richtig aussäen einfach selbst gemacht in wiederverwendeter Plastikschale - Upcycling - DIY
Herausgegeben von Tintenadi - 18/4/2023
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen* ebenso an den eingebundenen Affiliate-Links anderer Partner .© Copyright © 2021. Der Tintenadi

Berechnen des Kreisbogens über einem Kreisabschnitt

Bastelspass.net
Veröffentlicht von Tintenadi in Bastelhilfsmittel · 20 Dezember 2022
Berechnen des Kreisbogens über einem Kreisabschnitt mit Formelherleitung
Manchmal ist es notwendig , zu wissen , wie lang der Kreisbogen über einem Kreisabschnitt oder Kreissegment ist , hier erklären wir auf möglichst verständliche Art , wie das geht .  Mit ein wenig Mathematik (viele werden jetzt stöhnen)  ist das relativ einfach zu machen , wir brauchen nur den Radius oder den Durchmesser des Kreises und Größe des Winkels unseres Kreisabschnittes bzw Kreissektors oder Kreisausschnittes …


Wir haben einen Kreis , aus dem wir einen Ausschnitt herausnehmen , dessen Kreisbogen wir berechnen wollen .



Unser Abschnitt hat einen Winkel von 90 Grad . Also ein rechter Winkel ,
welcher zugleich ein Viertelkreis ist ,
wie wir bald sehen werden .

Jeder Kreis hat einen Umfang , der vom Radius direkt abhängig ist .

Dieser Kreisumfang berechnet sich aus dem Radius (die Hälfte des Durchmessers) und der Konstante π (Pi) .

Die Formel lautet U = 2 * r * π  oder U = d * π  wobei π etwa 3,14 entspricht , für alle , die sich 3,14 nicht einfach merken

können als kleine Hilfe :  22 geteilt durch 7 ergibt auch etwa 3,14
.

Der Umfang des ganzen Kreises entspricht 360° , unser Abschnitt hat 90° (analog funktioniert die Berechnung auch mit allen anderen Gradzahlen) .

Wenn wir jetzt den Kreisbogen berechnen wollen , setzen wir unsere 90° , oder wie groß unser Winkel auch ist ,

in Relation zu den 360° des ganzen Kreises :

auf der anderen Seite der Gleichung haben wir dann unser b für den gesuchten Kreisbogen in Relation zum gesamten Kreisumfang U :

b/U so dass unsere Gleichung wie folg aussieht :

 | umstellen durch Multiplikation mit U


Durch das Umstellen erhalten wir eine Gleichung mit der gesuchten Länge alleinstehend auf der einen Seite .

| kürzen der Winkel , hier mit 90°


Durch das Kürzen kann die Berechnung einfacher werden , bei 90° ist das der Fall .

Unsere Gleichung sieht nach dem Kürzen wie folgt aus :

Hier sehen wir , dass 90° einem Viertelkreis entsprechen …

Bei anderen Winkeln ergeben sich entsprechend andere Werte im Bruch .

Jetzt können wir die Formel für den Umfang mit integrieren , um eine universelle Berechnungsformel zu erhalten :

Diese Formel verallgemeinern wir zu :

| ∢b ist der Winkel des Kreisausschnittes

Jetzt ersetzen wir U durch die oben stehende Formel

In diese Formel setzen wir jetzt den bekannten Winkel ( ∢b ) sowie der Radius ( r ) ein , kürzen eventuell und erhalten die Länge des Kreisbogens .


Wir haben die Rechnung für einen Winkel von 90° und einen Radius von 8cm ausgeführt , dabei haben wir einen Wert von 12,56cm erhalten . Dann haben wir mit einem biegsamen Stahllineal nachgemessen , unsere Berechnung stimmte , also auch unsere Formel .

Kreisbogenberechnung-nachmessen-mit biegsamem-Stahllineal

Fertig !

VIEEEL BASTELSPASS !!!  




Zurück zum Seiteninhalt